Gemeinsam auf Tour
Mindestens einmal jährlich bieten wir unseren Mitgliedern eine gemeinsame Tauchreise an. In Abhängigkeit von der Anzahl der Interessenten (die auch schon mal aus anderen Vereinen kommen) werden dann Angebote von Reiseveranstaltern eingeholt. Wir können dann die Kostenvorteile an alle Teilnehmer weitergeben.
Unsere Reisen werden von unseren ehrenamtlich tätigen Tauchlehrern organisiert und begleitet. Den Teilnehmern entstehen also dadurch keine Kosten, lediglich Vorteile. Die Dynamik eines solchen gemeinschaftlichen Vorhabens bringt es dann ganz von selbst mit sich, dass sich jeder nach Kräften engagiert und seinen Beitrag zum gemeinsamen Erlebnis beiträgt.

Unsere wichtigsten Hinweise für erfolgreichen Tauchurlaub
Prinzipiell gelten für einen Tauchurlaub die gleichen Regeln wie für jede andere Reise. Der kleine Unterschied ist die Vorbereitung auf das Tauchen. Wenn du deine eigene Ausrüstung mitnehmen möchtest, müssen die Checktauchgänge schon deutlich vor der Abreise erfolgen. Wann war die letzte Inspektion deines Lungenautomaten? Ist dein tauchsportärztliches Gutachten noch aktuell?
Mehr Tipps haben wir auf einer separaten Seite zusammengestellt:
Briefing verstanden?
Sehr viele reizvolle Tauchplätze unseres schönen Planeten befinden sich im Ausland. Je individueller und exotischer das Tauchziel, umso häufiger trifft man auch auf ein multi-nationales Publikum.
Oftmals findet dann die Verständigung mit Mittauchern und auch der Tauchbasis ausschließlich in englischer Sprache statt und rund um das Tauchen gibt es sicher zahlreiche Vokabeln, die man nicht in der Schule lernt.
Für einen entspannten Tauchgang ist es z.B. wichtig, dass man das Briefing des Tauch-Guides vollständig versteht oder dass man sich mit dem Team vor Ort bei einem Ausrüstungsproblem ohne Schwierigkeiten verständigen kann.
Hier hilft Dir unser kleines Reiselexikon für Taucher, in dem wir – ohne Anspruch auf Vollständigkeit – einige wichtige Vokabeln rund um den Tauchurlaub zusammen gestellt haben.
Um sich nach dem Tauchen über das unterhalten zu können, was man gesehen hat, haben wir ebenso wie für etwaige medizinische Fragen einige wichtige Vokabeln zusammen gestellt.
Einige Reisen – kurz vorgestellt
Leider war aufgrund der zu Beginn des Jahres 2020 aufgetretenen Pandemie eine gemeinsame Tauchreise nicht möglich. Auch viele der privaten Tauchausflüge unserer Mitglieder mussten storniert werden oder wurden abgesagt.
Oman-Tauchreise Okt-Nov 2021
Ein Tauchurlaub im Oman. Wie kam es dazu? Eigentlich hatten wir für den Herbst 2021 geplant, einen Tauchurlaub in Indonesien (Maratua Atoll auf die Insel Nabukko und die Insel Nunukan) zu verbringen. Die Reise war zwar schon gebucht, aber die...
Tauchreise Kroatien 2019
Immer wieder wurde im Verein der Wunsch nach einer Clubfahrt an die schöne kroatische Küste geäußert. Tauchziele im Mittelmeer liegen nicht weit weg, sind oftmals erschwinglich und bieten– neben den Tauchmöglichkeiten – ein einzigartiges...
Tauchreise Maratua-Atoll, Indonesien
Der vierte Taucher ist wohl der hinter der Kamera Mit 4 Tauchern vom Sub Aqua Club Troisdorf waren wir vom 27.04. - 11.05.2019 im Maratua Atoll. Davon die erste Woche auf der Insel Nunukan und die zweite Woche auf der Insel Nabucco. Dieses...
Reise-Gallerie
Einige wenige Eindrücke von unseren unzähligen Tauchreisen in aller Welt.