SACT Logo

Tauchsafari Ägypten 2024

Independence 3 - Tauchsafari SACT

Erstellt von Marco

6. Juli 2025

Im Roten Meer unter-getaucht

Nach den corona-bedingten Safari-Pausen haben wir ab 2022 wieder die traditionellen Tauchsafaris ins Rote Meer begonnen.

Und so fand auch im Jahr 2024 wieder eine Tauchreise des Sub-Aqua-Club Troisdorf (SACT) statt.

14 Taucherinnen und Taucher verbrachten im Juni neun aufregende Tauchtage auf der Independence III von Bluewater Safaris. Start der Safari war Port Ghalib, ca. 50 Kilometer nördlich von Marsa Alam. Von hier ging es südwärts zu verschiedenen bekannten Tauchspots des Roten Meeres.

Leuchtturm des Daedalus Riffes im Roten Meer

Das Daedalus Riff

Ein besonderes „Hailight“ waren die Tauchgänge am Daedalus Riff, eines der bekanntesten Tauchriffs weltweit. Hier konnten neben zahlreichen Hammerhaien auch Seidenhaie, Weißspitzen-Hochseehaie und Weißspitzen-Riffhaie gesichtet werden.

Weiter zu St. John’s

Anschließend ging es zum südlichsten Punkt der Safari, zur Riffgruppe St. John’s. Auch hier war wieder einiges an Großfisch geboten. Neben Hammerhaien und Seidenhaien auch Adlerrochen, Barrakudas, Thunfische und riesige Napoleon-Lippfische. Aber auch Freunde des Makros kamen an den wunderschön bewachsenen Riffen auf ihre Kosten.

Von St. John’s ging es zurück in nördliche Richtung zum Tauchgebiet Foul Bay, wo weitere vier Tauchgänge an unterschiedlichen Tauchplätzen durchgeführt wurden.

Taucher sichtet Hai
Hammerhai

Hammerhai

Napoleon Lippfisch

Napoleon Lippfisch

Dolphin Bay

Ein weiteres Highlight folgte in der Dolphin Bay. Wie der Name schon verrät, halten sich in der Bucht in der Regel Delfine auf. Und so war es auch dieses Mal. Völlig unbeeindruckt von den Schnorchlern zogen zahlreiche Delfine ihre Bahnen.

Am Shaab Sataya

Weiter ging es Richtung Norden zu weiteren schönen Tauchplätzen, wunderschönen Korallengärten und steilen Riffen. Am Shaab Sataya segelte ein Mantarochen vorbei, der allerdings nur von der halben Tauchgruppe gesichtet wurde. Die andere Hälfte war damit beschäftigt, eine Koralle von einer darin verhedderten Angelschnur zu befreien.

Mantarochen

Mantarochen

Angelschnur entfernen

oder Korallenbefreiung

Marsa Shouna

Die letzten beiden Tauchgänge der Tauchsafari fanden in Marsa Shouna, kurz vor Port Ghalib, statt. Ein toller Tauchplatz für Schildkröten-Fans. Bei den beiden Tauchgängen konnten über 10 Schildkröten bewundert werden

Epilog

In den 9 Tauchtagen kamen 29 Tauchgänge zusammen. Die Wassertemperaturen lagen zwischen 26°C und 28°C. Die Außentemperatur betrug rund 35°C, was bei leichtem Wind sehr erträglich war. Die Crew sorgte mit leckerem Essen für das leibliche Wohl, das Sonnendeck lud zum Entspannen ein. Das Motto „Eat, Sleep, Dive, Repeat“ war Programm!

Beim Einlaufen in den Hafen von Port Ghalib wehte uns heißer Wüsten-Wind entgegen. Die Temperatur lag bei knappen 40°C. Der Unterschied zu den Temperaturen auf dem Meer war enorm. Die Tauchklamotten waren innerhalb kürzester Zeit wieder trocken und im Koffer verstaut. Eine großartige Tauchsafari neigte sich dem Ende.

Wir kommen wieder!

Das könnte dich auch interessieren …

Tauchen und Urlaub auf Elba

Tauchen und Urlaub auf Elba

Isola d´Elba Elba ist die größte der sieben „Perlen“ im Nationalpark toskanischer Archipel. Sie liegt zwischen der...

Oman-Tauchreise Okt-Nov 2021

Oman-Tauchreise Okt-Nov 2021

Ein Tauchurlaub im Oman. Wie kam es dazu? Eigentlich hatten wir für den Herbst 2021 geplant, einen Tauchurlaub in...

Tauchreise Kroatien 2019

Tauchreise Kroatien 2019

Immer wieder wurde im Verein der Wunsch nach einer Clubfahrt an die schöne kroatische Küste geäußert. Tauchziele im...

0 Kommentare

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner