Schon 10 Jahre ist es her, dass der Tauchverein der Koraalduikers aus der Partnerstadt Genk bei uns zu Gast war. Damals konnten wir am Schilfsee in Spich unter optimalen Wetter- und Sichtbedingungen sehr schöne gemeinsame Tauchgänge durchführen.
Am 12. April 2025 nun kam auf Einladung des Städtepartnerschaftsvereins in Troisdorf (SPV) wieder einmal eine große Gruppe von Gästen aus Genk zu Besuch, um an einem vom SPV geplanten abwechslungsreichen Tagesprogramm teilzunehmen.

Ursprünglich nicht auf der Agenda stand, dass es auch noch ein Tauchevent geben sollte. Diese Überlegungen ergaben sich auf der Sportlerehrung (Kampioenenhulde) in Genk am 12. Februar. Neben dem Bürgermeister und Frau Duggan (Amtsleiterin Sport) nahmen Herr Dr. Burger (vom SPV) und Detlev (eigentlich im Auftrag des Stadtsportverband Troisdorf) teil. Nachdem Jean vom Genker Tauchclub sich gemeldet hat, gelang es relativ schnell, mit Nici, Ralf und Kai drei erfahrene Taucher aus dem Club zu finden, die an der Veranstaltung teilnehmen und mit den Tauchern aus der Besuchergruppe tauchen wollten.
Die Tauchausweise für den Rotter See wurden vom SPV bezahlt und direkt beim Pächter, Mike Lehmann von den Fun-Divers, gekauft. Mike unterstützte uns auch , denn ursprünglich ging es um 10 bis 12 Taucher alleine aus Genk und außerdem war klar, dass der Bus nicht am Taucheinstieg, der von der Stadt vorgeschrieben war, halten konnte. Wir konnten damit die Zufahrt an der Eissporthalle und den Einstieg am „Strandbereich“ nehmen.


Nach dem Empfang der Gäste aus Genk im Rathaus, an dem auch Nicci und Ralf teilnahmen, wurde die Tauchausrüstung aus dem Reisebus in PKWs umgeladen. Diese konnten dann an der Eissporthalle ganz nah an dem Zugang zum See parken. Der Bus lud die Taucher dort ab und fuhr mit den anderen Gästen zum Besuch der Kaffeerösterei Schmitz-Mertens.

Eigentlich sollte der Sohn von Jean Bieghs (hier im Rollstuhl) auch mit tauchen, allerdings war er so erkältet, dass das nicht möglich war.

Vorbereitung zum Tauchgang

Bereit zum Tauchen

Kölschglas gefunden

Kai und Ralf
Abschließend noch zum Tauchgang: die Lufttemperatur an diesem Tag war ja schon um die 20°C, sonnig, kein Regen. der See hatte sich auf ca. 10°C „erwärmt“. Allerdings war die Sicht sehr schlecht (ca. 2 m).
Und Gläser sollte man im See eigentlich nicht finden. Die sind laut Satzung dort verboten. Den Tauchern bleibt aber auch nichts verborgen.
0 Kommentare