Luft in Flaschen
Füllen, Service, Technische Prüfung
Damit uns nicht die Luft ausgeht
Regelmäßige kostenlose Füllung der Druckluftflaschen ist eine Selbstverständlichkeit für unsere Mitglieder. Die Füllung wird in der Regel am Vereinsabend am Montag durchgeführt. Darüberhinaus können separate Termine mit den zertifizierten Gerätewarten vereinbart werden. Natürlich ist jeder für die Anlieferung der Flaschen (mit gültigem TÜV-Siegel – siehe unten) selbst verantwortlich.
Tauchflaschen TÜV
Im Abstand von 30 Monaten müssen die Druckluftflaschen für die Taucher vom TÜV geprüft werden. Grundlage dafür ist in Deutschland die europäische Druckgeräterichtlinie (seit 2003).
Zu unterscheiden sind Sichtprüfung und Druckprüfung. Neue Flaschen werden aber beispielsweise nur einer Sichtprüfung unterzogen.
Die bestandene Prüfung wird durch Aufkleber oder eingeschlagenen Stempel nachgewiesen.
Wenn der TÜV der Flasche abgelaufen ist, dürft ihr diese zwar noch für einen Tauchgang benutzen (sofern noch genügend Luft enthalten ist), aber wir oder eine andere Füllstation darf sie nicht mehr befüllen. Das handhaben wir konsequent, Ausnahmen gibt es nicht.
Also kümmert euch bitte rechtzeitig um den Flaschen-TÜV, die Termine sind in der Regel in der zweiten Monatshälfte und werden von unserem Vereinsmitglied Georg Korczak durchgeführt.
Bei Fragen den Gerätewart oder einen der Ausbilder ansprechen.

Die nächsten Termine
für den Flaschen-TÜV
26. Oktober 2022
07. Dezember 2022
Nähere Informationen und aktuelle Termine hier.
Flaschen spätestens 2 Werktage vorher bei Georg anliefern. Im Tauchsportheim sind sie jeweils spätestens bis zum Montag vorher anzuliefern. Erkundigt euch aber, ob Georg die abholt.


