Urlaub macht Lust auf Tauchen
Beginn: 06. März 2023
Grundtauchschein


Deine Eintrittskarte in die Unterwasserwelt
Du willst einen Tauchschein machen.
Nach den Richtlinien des VDST (Verband deutscher Sporttaucher) bzw. des CMAS (Welttauchverband) vermitteln wir dir Theorie und Praxis des Sporttauchens im Rahmen dieses Tauchkurses. Mit der im Tauchkurs erlangten und international anerkannten „German Diver Licence“ kann man die faszinierende Unterwasserwelt an den vielen schönen Tauchplätzen unseres Planeten erkunden. Gönn dir dieses Erlebnis!

Tauchsport soll Spaß machen.
Spaß macht, was gelingt. Bei uns gibt es keine Druckbetankung. In einem gründlichen und dennoch sehr kompakten Tauchkurs bilden wir Anfänger zu sicheren Tauchern aus.
Wir starten mit der Apnoe-Ausbildung (Maske, Flossen, Schnorchel) und dann weiter mit der Ausbildung im Gerätetauchen in Theorie und Praxis. Unsere Indoor-Ausbildung findet im AGGUA Bad in Troisdorf und auch im Hallenbad der Sportschule Hennef statt. Abschließen werden wir die Grundausbildung mit einem Tauchgang im Tauchturm Siegburg. Für die Freigewässerausbildung nutzen wir umliegende Gewässer, u.a. unser Vereinsgewässer (Schilfsee). Die Theorieausbildung findet in unserem Clubheim statt.
Der Tauchkurs beginnt am 06. März 2023 im AGGUA. Für Details zum Terminplan bitte das Kontaktformular ausfüllen (siehe Button unten).
Wir machen die Tauchausbildung erschwinglich
Der Sub-Aqua-Club Troisdorf ist Teil und Mitglied der größten ideellen Tauchsportorganisation. Als Verein bilden wir ohne kommerzielles Interesse aus und können daher eine qualitativ hochwertige und zugleich kostengünstige Ausbildung anbieten.
Die Tauchkurs-Gebühr beträgt für Erwachsene 195,00 Euro, Studenten und Auszubildende zahlen die Hälfte. Eine Mitgliedschaft im Verein ist nicht erforderlich.
Die Kursgebühr beinhaltet die notwendige Literatur und eine Versicherung. Die Ausstattung für die Geräteausbildung wird gestellt. Maske, Schnorchel und Flossen bringst du selbst mit oder lässt dich vor einem Kauf von uns beraten.
Außer für die Anfahrt zu den Treff- und Trainingsorten entstehen dir für den Tauchkurs keine zusätzlichen Kosten.
Natürlich musst du ein sicherer Schwimmer sein und es dürfen keine gesundheitlichen Bedenken gegen den Tauchsport bestehen. Hierzu beraten wir dich gerne.

Wie geht es weiter?
Innerhalb von 18 Monaten ab dem Erwerb des Grundtauchscheins kann der Grundtauchschein durch Absolvieren einiger praktischer Übungen im Freigewässer zum DTSA*/CMAS* (Bronze) aufgewertet werden.
Nichtmitglieder zahlen dafür eine Kursgebühr von 75 € (inkl. Beurkundung), Vereinsmitglieder lediglich die Beurkundungskosten des Verbandes.
Wer nach absolviertem Kurs seine Ausbildung weiter vertiefen möchte und Anschluss an Gleichgesinnte sucht, kann sich uns gerne als Mitglied anschließen, denn eine Mitgliedschaft im SACT beinhaltet automatisch zahlreiche Vorteile. Zu einem Preis von unter 10,00 € pro Monat bei einem erwachsenen Vollmitglied.
Wenn du dazu und deinen Weiterentwicklungsmöglichkeiten als Taucher bei uns mehr wissen möchtest, dann nimm Kontakt auf oder stöbere erst mal ausführlich auf unserer Webseite.
Aus unserem Blog
Hemmoor-Tauchen am 3. Advent 2022
Schon mehrfach war der Hemmoor Kreidesee in Niedersachsen (südöstlich von Cuxhaven) Ziel einer Taucherexpedition von Mitgliedern unseres Tauchclubs, wurde der See doch wiederholt als beste Tauchbasis in Deutschland, Österreich und der Schweiz ausgezeichnet. Als die...
Reibekuchenessen 2023
Zwei Jahre lang hat uns Corona und die damit verbundenen Beschränkungen daran gehindert, unser traditionelles Reibekuchenfest zu begehen. Je nach Lage der Feiertage findet es entweder am letzten Samstag im Jahr oder am Samstag der ersten Woche des Folgejahres statt....
Tauchausflug im Advent 2022
Tauchausflüge im Advent An den ersten beiden Adventsonntagen haben sich einige Unerschrockene mal wieder in Seen der Umgebung gewagt. Die Sichtverhältnisse waren sogar einigermaßen gut. Aber es war ja auch sonst kaum was los. Ob die anderen Taucher auf den...